Um den interkulturellen Dialog und akademischen Austausch unter Studentinnen und Studenten zu fördern, organisiert das Forum Dialog Niedersachsen gemeinsam mit seinen BDDI Partnern und Bildungseinrichtungen aus verschiedenen Bundesländern Sommerschulen sowie Dialogreisen.
Einerseits sollen in den interreligiösen Begegnungen gesellschaftlich relevante Themen – u.a. Friedensarbeit, religiöse und nationale Zugehörigkeiten sowie Spiritualität – aus einer interreligiösen Perspektive thematisiert werden. Andererseits sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Begegnungen die Möglichkeit haben durch das alltägliche Miteinander und die kulturelle Vielfalt, die jeder mit sich bringt, voneinander zu lernen.
Unser Anliegen hierbei ist es Dozentinnen und Dozenten sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zusammenzubringen und Brücken der Toleranz und des gesellschaftlichen Friedens zu bauen.
Jedes Jahr finden Interreligiöse Bildungsreisen nach Israel statt. Gemeinsam in Kooperation mit dem Stuttgarter Lehrhaus wollen wir Israel vor allem als interreligiösen Ort, in dem alle drei abrahamitischen Religionen zusammenkommen, kennenzulernen und die interreligiösen Kompetenzen der Teilnehmenden zu erweitern. Schwerpunkt dieser Reise ist der jüdisch-muslimische Dialog, der durch persönliche Begegnungen vor Ort stattfinden soll.