being-a-refugee
Being a Refugee

Wann

November 4, 2025    
19:00 - 20:00

Being a Refugee – Ein Dokumentarfilm über Flucht, Vertreibung und Menschlichkeit

Der Dokumentarfilm „Being a Refugee“ der Stiftung Stuttgarter Lehrhaus in Zusammenarbeit mit Dr. Nurit Carmel aus Haifa, Israel, eröffnet einen einzigartigen Blick auf das Thema Flucht und Vertreibung. Er lädt dazu ein, sich mit dieser zentralen Erfahrung der Menschheitsgeschichte auseinanderzusetzen und ihre bis heute bestehende Aktualität zu erkennen.

Durch die Verbindung historischer Ereignisse – wie den Überlebensberichten von NS-Zeitzeugen und Austauschprogrammen im KZ Bergen-Belsen – mit heutigen Flüchtlingsschicksalen wird die bleibende Relevanz des Themas eindrücklich deutlich gemacht. Bewegende Interviews mit Flüchtlingsfamilien aus Deutschland und Israel zeigen nicht nur persönliche Geschichten, sondern geben auch Einblicke in gelungene Integrationsprozesse und interreligiöse Perspektiven. So verdeutlicht der Film die Vielschichtigkeit von Flucht- und Migrationserfahrungen und macht zugleich das bemerkenswerte Engagement von Menschen sichtbar, die sich für Geflüchtete einsetzen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Schicksal einer Familie, die aufgrund politischer Verfolgung durch die türkische Regierung ihre Heimat verlassen musste. An diesem Beispiel veranschaulicht Dr. Nurit Carmel, wie individuelle Flüchtlingsschicksale über historische, ethnische und religiöse Grenzen hinweg zu einem universellen Thema werden, das Menschen verschiedener Kulturen und Glaubensrichtungen gemeinsam betrifft und Verantwortung einfordert.

Mit „Being a Refugee“ entsteht so nicht nur ein filmisches Zeitdokument, sondern auch ein Appell für Menschlichkeit, Empathie und Solidarität.

Wir bitten für die Teilnahme eine kurze Anmeldung unter: niedersachsen@forumdialog.org